Im Jahr 1868 baute Anton Pokorny die Mühle in Hausmening in eine Holzmühle um. Ein Jahr später, 1869, gründeten Anton Pokorny und Josef Hiebl die „Theresienthaler Papierfabrik“. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Papierfabrik Theresienthal und die Papier- und Zellstofffabrik Kematen in die Neusiedler AG integriert. Nach wechselnder Firmengeschichte wurden am 1. Oktober 2002 die operativen Geschäfte der Papierfabriken Theresienthal und Kematen sowie der Ybbstaler Zellstoff GmbH von Mondi übernommen und damit der Weg für eine weitere internationale Expansion geebnet. Mondi ist ein weltweit führender Anbieter von Verpackungen und Papier mit 22.000 Mitarbeiter/innen an 100 Produktionsstandorten in mehr als 30 Ländern.
Die VHS-Exkursionsgruppe durfte am 25. März 2025 die Papierfabrik in Ulmerfeld-Hausmenig besichtigen. Ein spannender Vormittag mit einer überaus professionellen Begleitung durch den Betrieb durch Herrn Hartl begeisterte die Teilnehmer/innen und lehrte, ein Blatt Papier mit mehr Andacht zu verwenden. Keine Frage blieb offen! Herzlichen Dank für die Möglichkeit der Betriebsbesichtigung!
Betriebsexkursion Mondi Neusiedler GmbH & Co KG
Alles begann in Österreich, als 1793 in Klein-Neusiedl (östlich von Wien) eine „Papierfabrik für Spezialpapiere“ gegründet wurde, deren Standort dem Unternehmen den Namen „NEUSIEDLER“ gab.